Die parlamentarische Wahrheit hinter der "Begegnungszone Bergmannstraße" Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie erreicht man die Mobilitätswende, wie wird die Lebensqualität für Anwohner gesteigert und steht dies alles einem florierender Gewerbestandort entgegen? Das sind in der heutigen Zeit gestellte Aufgaben, die jede Nachbarschaft interessieren sollte. Dabei ist das Projekt "Begegnungszone Bergmannstraße" eines der am kontroversesten diskutierten…
Autor: Rexrodt
Eingriff in den privaten Wohnungsmarkt - Fakten zur Debatte
Eingriff in den privaten Wohnungsmarkt – Fakten zur DebatteLiebe Leserinnen, liebe Leser,haben Sie gewusst, dass schon mehr als ein Jahr vor der medial begleiteten Debatte, zahlreiche Anträge zum Thema Enteignung in die kommunalen Parlamente Berlins eingereicht wurden?Und nun raten Sie mal in welchem Bezirk über dieses Thema besonders oft in der Bezirksverordnetenversammlung abgestimmt wurde. In…
Newsletter #2
Newsletter #2 Liebe Leserinnen, liebe Leser,die erste Jahreshälfte ist vorbei und wir haben die vergangenen Monate effektiv genutzt, um unser Monitoring-Portfolio erheblich zu erweitern. Wir bieten Ihnen ab sofort kommunalpolitische Einblicke in 72 Städte und Gemeinden in Deutschland. Neben der Beobachtung und Auswertung der politischen Vorgänge in den kommunalen Parlamenten analysieren wir nun auch die…
Newsletter #1
Newsletter #1 Liebe Leserinnen, liebe Leser,Sie werden sich vielleicht auch schon gefragt haben, was genau sich eigentlich hinter unserem Namen KPMoni verbirgt.KPMoni ist die Kurzform für „Kommunalpolitisches Monitoring“ und beschreibt zwar was wir tun, aber nicht wie. Daher werden wir Ihnen in unserem ersten Newsletter den Zusammenhang zwischen der kommunalen Politik, unserer Tätigkeit als Analysten…